Skip to content

Über uns

Die PHSG steht unter der Leitung von Bildungsdirektorin Bettina Surber. Sie präsidiert den Hochschulrat, der die strategische Führung der Hochschule innehat. Operativ gesteuert wird die Hochschule durch Rektor Horst Biedermann. Der wissenschaftliche Beirat berät die PHSG aus wissenschaftlicher Perspektive in aktuellen Fragen der Hochschulstrategie.

Organigramm

Stiftungen und Förderorganisationen

Gemeinnützige Stiftungen und Institutionen
Aebli Näf Stiftung, Bern
Asuera Stiftung, Hurden
Augustin Keller Loge, Zürich
Bertold Suhner Stiftung, Herisau
Bistum St.Gallen
Dr. Fred Styger Stiftung, Herisau
éducation21, Bern
Ernst Göhner Stiftung, Zug
E. Fritz und Yvonne Hoffmann Stiftung, St.Gallen
Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen, St.Gallen
Förderverein Energietal Toggenburg, Wattwil
Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons St.Gallen, St.Gallen
Hamasil Stiftung, Zürich
Hirschmann Stiftung, Zug
HUBER + SUHNER Stiftung, Herisau
Irene Bollag-Herzheimer Stiftung, Basel
Jacobs Foundation, Zürich
Jakob und Werner Wyler Stiftung, Zürich
Johannes Waldburger Stiftung, Herisau
Jubiläumsstiftung der Mobiliar, Zürich
Jüdische Gemeinde St.Gallen
Katholischer Konfessionsteil des Bistums St.Gallen, St.Gallen
Kultur Zürichsee-Linth, Rapperswil
Kultur Toggenburg, Wattwil
Lienhard Stiftung, Degersheim
Metrohm Stiftung, Herisau
Migros Engagement (Kulturprozent), St.Gallen
Paul Grüninger Stiftung, St.Gallen
Paul Schiller Stiftung, Lachen
Prof. Otto Beisheim Stiftung, Baar
Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung, St.Gallen
Rheintaler Kulturstiftung, Rebstein
Schmidheiny’sche Stiftung für Jugendarbeit und Gesundheitsfürsorge, Heerbrugg
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG, Zürich
Somaha Stiftung, Zürich
Steinegg Stiftung, Herisau
Stiftung 3FO, Olten
Stiftung Kifa Schweiz, Zofingen
Stiftung Salvia, Genf
Stiftung Silviva, Zürich
Stiftung Edith und Helmut Steiner, Goldach
Stiftung Mariaberg, Rorschach
Stiftung Mercator Schweiz, Zürich
Stiftung Wegweiser, Zürich
Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, St.Gallen
TISCA Tischhauser Stiftung, Bühler
TW Stiftung zugunsten von kulturellen und sozialen Institutionen, St.Gallen
UBS Kulturstiftung, Zürich
Verein GLOBE Schweiz, Bern
Verein Südkultur, St.Gallen
Öffentliche Förderorganisationen und Ämter
Akademien der Wissenschaften Schweiz, Bern
Amt für Soziales des Kantons St.Gallen, Kinder- und Jugendkredit, St.Gallen
Bundesamt für Kultur (BAK), Bern
Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen
Conférence intercantonale de l’instruction publique et de la culture de la Suisse romande et du Tessin, Neuchâtel
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bonn
Dienststelle Schule und Musik der Stadt St.Gallen
Erasmus+
Europäisches Fremdsprachenzentrum (EFSZ), Strasbourg/Graz
Kanton Aargau, Departement Bildung, Kultur und Sport, Aarau
Kanton Solothurn, Solothurn
Lotteriefonds Kanton Appenzell Ausserrhoden, Trogen
Lotteriefonds Kanton St.Gallen
Movetia – Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität, Solothurn
Stadt Rapperswil-Jona
Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse), Bern
Schweizerische Konferenz der kant. Erziehungsdirektoren (EDK), Neuchâtel
Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Bern
Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM), Zürich
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), Bern
Stadt Schaffhausen
Stadt Zürich
Swissuniversities, Bern
Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee, Kreuzlingen
Private Geldgeber
Ingold Verlag, Herzogenbuchsee
Klett und Balmer Verlag, Baar
Lehrmittelverlag St.Gallen
Naturmuseum St.Gallen, St.Gallen
Pupil AG, St.Gallen
Swico – Der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, Zürich
V-Zug, Zug